Leider können wir aufgrund Erkrankung des Referenten diese Seminar erst wieder im 2. Halbjahr anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Lasst und mal darüber reden!" Ethische Fallbesprechungen- eine HIlfe für den Alltag
Ein ungutes Gefühl, ein schlechtes Gewissen, quälende Fragen, ungeklärte Situationen und Maßnahmen bei der alltäglichen Arbeit in der Pflege, ... – Wer kennt das alles nicht?! Oft verstecken sich dahinter Angelegenheiten, die es Wert wären, unter ethischen Gesichts-punkten besprochen zu werden.
Nicht immer muss man dafür ein Ethikkomitee bemühen.
In diesem Seminar wollen wir uns anschauen, wie man mit Hilfe von verschiedenen Modellen strukturiert an so eine ethische Fallbesprechung herangehen kann.
Solche Fallbesprechungen können helfen:
Neben einigen theoretischen Grundlagen wollen wir uns mit konkreten Fällen, wenn möglich aus Ihrem Umfeld, praktisch auseinandersetzen.
Referent: Dr. Peter Lux, Dipl. Pflegewirt, Krankenpfleger
Zielgruppen: alle Interessierten aus der Pflege
Seminargebühren:
Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 120,00 €
(inkl. Skript und Seminarverpflegung)
Die Seminargebühren überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0 Fax (09 41) 60 48 77-9 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.kathpflegeverband.de
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de