Therapeutisch-Aktivierende Pflege in der Geriatrie will betagten kranken Menschen mit Rehabilitationsbedarf oder allgemeinen Unterstützungs- und Pflegebedarf das Wiedererlangen und Erhalten von Kompetenzen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu ermöglichen. Im Vordergrund steht dabei stets „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben, um eine optimale Selbständigkeit zu erreichen. Dies beinhaltet, den alten Menschen so zu motivieren, dass er in seinen Handlungen bei den Alltagsaktivitäten mit einem Mindestmaß an pflegerischer Unterstützung auskommen kann.
Dieses Seminar beschäftigt sich mit ausgewählten Konzepten der therapeutischen aktivierenden Pflege und den Möglichkeiten einer vernetzten Anwendung in der Praxis. Ein weiterer Focus wird auf der Motivation des Patienten liegen.
Inhalte u.a.:
Zielgruppe:
Pflegefachpersonal, Pflegehelfer*innen und Betreuungsassistenten*innen, Mitarbeiter*innen aus
Hauswirtschaft, Küche, Verwaltung
Referentin: Maria Kammermeier, Lehrerin für Pflegeberufe, Supervisorin, Qualitätsmanagementberatin
Unser Seminar findet selbstverständlich unter den vorgeschriebenen Abstands- und Hygienevorschriften statt. Sollte aufgrund der Landesregierung keine Präsenzschulungen stattfinden dürfen, werden wir uns um einen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt bemühen.
Nähere Informationen zum Seminar (Anfahrtsplan, Rechnung usw.) erhalten Sie ca. 1-2 Wochen vor Seminarbeginn.
Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt.
Seminargebühren:
Mitglieder: 95,00 €
Nichtmitglieder: 120,00 €
(inkl. Handout und Seminarverpflegung)
Die Seminargebühren überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0 Fax (09 41) 60 48 77-9 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.kathpflegeverband.de
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de