Das neue Pflegeberufegesetz legt fest, dass zehn Prozent der praktischen Ausbildung (250 Stunden in drei Jahren) als Praxisanleitung stattfinden müssen.
Damit nehmen Praxisanleitungen eine wesentliche Rolle in der praktischen Ausbildung ein. Vielfältige Herausforderungen müssen in der Praxisanleitung kompetent gemeistert werden. Praxisanleitungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung, sie arbeiten mit Auszubildenden aus unterschiedlichen Generationen und anderen Kulturen. Neben der alltäglichen Stationsarbeit sind sie zuständig für Planung und Durchführung der Praxisanleitung.
Fühlen Sie sich auch manchmal zwischen den Stühlen und wissen nicht, wie Sie als Praxisanleitung die verschiedenen Anforderungen unter einen Hut bekommen? An diesem Seminartag wollen wir diese Problematik miteinander diskutieren und Lösungsansätze finden.
Inhalte:
Ihre Referentin: Birgit Hullerman (M. A.) Teamentwicklung / Organisationsberatung / Coach / Supervisorin / Zertifizierte Mediatorin
Unser Seminar findet selbstverständlich unter den vorgeschriebenen Abstands- und Hygienevorschriften statt. Sollte aufgrund der Landesregierung keine Präsenzschulungen stattfinden dürfen, werden wir uns um einen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt bemühen.
Nähere Informationen zum Seminar (Anfahrtsplan, Rechnung und die aktuellen Hygienevorschriften) erhalten Sie ca. 1-2 Wochen vor Seminarbeginn. Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt.
Seminargebühren inkl. Handout, Teilnahmebestätigungen und kleiner Seminarverpflegung
Mitglieder des Katholischen Pflegeverbandes e.V.: 95,00 €
Nichtmitglieder: 120,00 €
Gruppentarif ab 5 Personen einer Einrichtung (bitte in der Geschäftstelle anfragen)
Die Seminargebühren überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0 Fax (09 41) 60 48 77-9 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.kathpflegeverband.de
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de