Pressmitteilung DIP Evaluationsbericht zum Verbundprojekt Pflege:Zeit veröffentlicht
Organisationale Resilienz und die Mitarbeitendenzufriedenheit in der stationären Langzeitpflege durch eine angepasste Arbeitszeitgestaltung fördern
Mit dem Abschluss des INQA-Projekts „Pflege:Zeit – Organisationale Resilienz durch flexible Arbeitszeitgestaltung in der Pflege“ liegen nun Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation vor.
Das Projekt ging der Frage nach, wie eine angepasste Arbeitszeitgestaltung in der stationären Langzeitpflege lebensphasengerecht und bedürfnisorientiert gestaltet werden kann, um die Zufriedenheit der Beschäftigten zu erhöhen und gleichzeitig die organisationale Resilienz von Pflegeeinrichtungen zu stärken. Die Projektziele waren: die Zufriedenheit mit der Zuverlässigkeit, Transparenz und Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung zu verbessern sowie die organisationale Resilienz durch ein Ansetzen an den Stellschrauben Führung und Gesundheit zu steigern und dabei die Versorgungsqualität zu sichern.