ICW Rezertifizierung: Heilung und Linderung – Die infizierte Wunde und der Schmerz
Veranstaltung
- Titel:
- ICW Rezertifizierung: Heilung und Linderung – Die infizierte Wunde und der Schmerz
- Wann:
- 17.06.2026, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Wo:
- Bildungszentrum Städtisches Krankenhaus - Pirmasens, Saarland
- Kategorien:
- ICW-Basiskurse / Rezertifizierungen, Fortbildung
Beschreibung
Rezertifizierung: Heilung und Linderung – Die infizierte Wunde und der Schmerz
8 Fortbildungspunkte ICW/TÜV werden vorbehaltlich bei der ICW-Zertifzierungsstelle beantragt
Infizierte Wunden stellen eine große Herausforderung im pflegerischen Alltag dar. Der Umgang mit ihnen erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, den Heilungsprozess zu fördern und gleichzeitig Schmerzen effektiv zu lindern. Pflegekräfte und Wundexperten stehen dabei an vorderster Front, wenn es darum geht, Patienten durch den oft langwierigen und schmerzhaften Heilungsprozess zu begleiten. In diesem Seminar setzen wir uns intensiv mit der Frage auseinander, wie infizierte Wunden erfolgreich behandelt und Schmerzen nachhaltig reduziert werden können. Sie erhalten fundierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wundversorgung und erfahren, welche Methoden sich in der Praxis bewährt haben.
Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu vertiefen – von der frühzeitigen Erkennung von Wundinfektionen über die Auswahl geeigneter Therapieansätze bis hin zur effektiven Schmerztherapie. Gemeinsam mit anderen Experten und Fachkräften lernen Sie nicht nur, wie Sie Ihre Patienten bestmöglich versorgen, sondern auch, wie Sie langfristig zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können.
Zielgruppe: Wundexperten und Pflegekräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der infizierten Wunde und des Schmerzmanagements vertiefen möchten.
Inhalte:
- Moderne Wundversorgung: Infektionen frühzeitig erkennen und behandeln
- Schmerzmanagement: Linderung bei akuten und chronischen Wunden
- Prävention und Hygiene: Infektionen vermeiden
Referent: Thomas Bonkowski, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pain nurse, Wundexperte ICW
Seminargebühren inkl. digitales Handout / Teilnahmebestätigung und Seminarverpflegung + Mittagessen und Getränke
Nichtmitglieder: 170,00 €
Mitglieder Katholischen Pflegeverbandes: 150,00 €
Anmeldung: hier geht´s zur Kursanmeldung
Die Seminargebühren überweisen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Nähere Informationen zum Seminar (Informationsschreiben und die Rechnung) erhalten Sie ca.2 Wochen vor Seminarbeginn. Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0 Fax (09 41) 60 48 77-9 E-mail:
Stornobedingungen:
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Bildungszentrum Städtisches Krankenhaus
- Straße:
- Roland-Betsch-Str. 1a
- Postleitzahl:
- 66954
- Stadt:
- Pirmasens
- Bundesland:
- Saarland
- Land:
-
