Schmerz und Leid zu lindern, ist eine der Hauptaufgaben im Zusammenhang mit Palliative Care. Dies stellt oft eine besondere Herausforderung dar, zumal, wenn es sich um Menschen handelt, die an einer Demenz erkrankt sind. Der Veranstaltung wird das „Total Pain“- Konzept von Ciceley Saunders zugrunde gelegt, welches die verschiedenen Dimensionen des Schmerzes beschreibt. Mitarbeiter in Pflege und Betreuung sind eingeladen, sich mit unterschiedlichen Fragestellungen auf das Thema einzulassen:
• Wie können wir Schmerzen und Leid im Alltag lindern?
• Welche Möglichkeiten haben wir Schmerzen, auch bei Menschen mit einer Demenz, besser wahrzunehmen?
• Wie viel Leid wird mittels Psychopharmaka
Ziel der Fortbildung: Verständnis der Haltung von Palliative Care • Akzeptanz der Situation unheilbaren Lebens • Schmerzen und Leid im Alltag zu lindern • Schmerzen, auch bei Menschen mit Demenz besser wahrnehmen
Kursleitung: Reinhold van Weegen, Pflegedienstleitung, TZI Diplom, Kursleiter Palliative Care, Spiritual Care und Trauerbegleiter
Seminargebühren für beide Tage inkl. Unterlagen und Seminarverpflegung ohne Übernachtung
Mitglieder: 195,00 € brutto
Nichtmitglieder: 230,00 € brutto
(ab 5 Teilnehmer*innen einer Einrichtung gewähren wir Ihnen unseren Mitgliedspreis)
Nähere Informationen zum Seminar (Anfahrtsplan, Rechnung usw.) erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung schon ausgebucht sein, werden Sie umgehend benachrichtigt. Bitte beachten Sie, es gibt nur begrenzte Teilnehmerplätze
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0 Fax (09 41) 60 48 77-9 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.kathpflegeverband.de
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER