Katholischer Pflegeverband

Wie hält man "palliativ" bloß aus? Aspekte palliativ und hospizlicher Versorgung

Veranstaltung

Titel:
Wie hält man "palliativ" bloß aus? Aspekte palliativ und hospizlicher Versorgung
Wann:
16.04.2026, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wo:
Marien Gesellschaft Siegen gGmbH - Siegen, Nordrhein-Westfalen
Kategorie:
Spiritualität

Beschreibung

Wie hält man "palliativ" bloß aus? Aspekte palliativ und hospizlicher Versorgung

Wir wollen uns an diesem Seminartag besonders mit der Perspektive der Betroffenen auseinander- und uns in ihre Sicht versuchen hineinzuversetzen. Das wird hilfreich sein, um diese einfühlsam, rücksichts-/respektvoll und achtsam - ihnen und uns gegenüber - begleiten zu können; und gilt gleichermaßen für Ehrenamtliche, AssistentInnen  Pflegende Angehörige und „einfach Interessierte“.

Die eigentlichen Experten in Sachen Sterben, Tod und Trauer sind nicht wir sondern die Sterbenden, und ihre Angehörigen.

Unsere Aufgabe als Begleitende ist es, sie zu unterstützen und ggf. zu befähigen, ihren EIGENEN ganz individuellen Weg zu finden und zu gehen. Wissenschaftliche und andere Erkenntnisse sowie Erfahrungen können lediglich ein Angebot zur Orientierung bieten niemals aber ein „standardisiertes Sterbemanagement“.

Diese Erkenntnisse und Erfahrungen können für uns aber einen Ausgangspunkt bieten, eine Idee von dem, was bei und mit den uns Anvertrauten passiert. Daher sind es wichtige Grundlagen für unsere Begleitung, die wir kennen und berücksichtigen sollten. Davon ausgehend können PatientInnen, Gäste und Angehörige möglicherweise ihre Ressourcen entdecken und Strategien zum Umgang mit ihrer Situation entwickeln.

In diesem Sinn soll der Seminartag ein Innehalten, Orientierung, Grundlagen und Unterstützung für einen gelingenden gemeinsamen Weg ermöglichen. Erkenntnisse, Konzepte und Erfahrungen, die auch eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit beinhalten, werden mit unterschiedlichen Methoden vermittelt und praktisch erfahrbar gemacht.

Referent: Dr. phil. Peter Lux, Ges. u. Krankenpfleger, Palliative Care, Dipl. Pflegewirt (FH),, systemische Organisationsentwicklung

Seminargebühren inkl. Handout, Teilnahmebestätigung & Seminarverpflegung

Nichtmitglieder: 150,00 €
Mitglieder Katholischen Pflegeverbandes und ab 5 Teilnehmer*innen einer Einrichtung: 110,-€

Anmeldung: hier geht´s zur Kursanmeldung

Nähere Informationen zum Seminar und die Rechnung erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn. Anmeldebescheinigungen werden direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt. Es gibt nur begrenzte Teilnehmerplätze

Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden 

Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
www.kathpflegeverband.de

Stornobedingungen: 
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns  zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.


Veranstaltungsort

Standort:
Marien Gesellschaft Siegen gGmbH
Straße:
Kampenstr. 51
Postleitzahl:
57072
Stadt:
Siegen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Land:
Germany

Kontakt

Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de

Anfahrt

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Nächste Veranstaltungen