ONLINE Praxisanleitung: Bedürfnisorientierte und motivierende Kommunikation mit Auszubildenden angelehnt an Marshall Rosenberg
Veranstaltung
- Titel:
- ONLINE Praxisanleitung: Bedürfnisorientierte und motivierende Kommunikation mit Auszubildenden angelehnt an Marshall Rosenberg
- Wann:
- 20.11.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Wo:
- Online-Seminar - Deutschland
- Kategorien:
- Fortbildung, Berufspädagogische Fortbildung (PflAPrV §4)
Beschreibung
Berufspädagogische Fortbildung (PflAPrV §4) ONLINE-Angebot mit 8 UE
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg bietet einen Ansatz, um mit Auszubildenden bedürfnisorientiert und motivierend zu kommunizieren. Im Kern geht es darum, die eigenen Bedürfnisse und die der Auszubildenden zu erkennen und auszudrücken, ohne zu bewerten oder zu verurteilen. Dies fördert ein Klima des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung, was wiederum die Motivation und das Engagement der Auszubildenden steigern kann
- Bedürfnissorientierte Anleitungen auswählen und durchführen
- Nach Kenntnissen der Gewaltfreien Kommunikation M.Rosenberg
- Durch den Wechsel des Blickwinkels Auszubildende besser verstehen und dadurch besser motivieren
Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen für die jährliche berufspädagogische Fortbildung nach § 4 - Praxisanleitung - Abs. 3 PflAPrV
Zielgruppe: Praxisanleiter*innen in der ambulanten und (teil-)stationären Pflege sowie auch für Ausbilder
Referentin: Simone Hassel, Dozentin für Soziales, Pflege und Gesundheit
Seminargebühren inkl. Handout / Teilnahmebestätigung / Zoom Einwahllink
Nichtmitglieder: 125,00 €
Mitglieder Katholischen Pflegeverbandes: 98,-€
Anmeldung: Hier geht´s zur ONLINE Anmeldung
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden sowie 8 berufspädagogische Punkte
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des: Katholischen Pflegeverband e. V. Adolf-Schmetzer-Str. 2-4 93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2 und Tel. (09 41) 60 48 77-0
E-mail:
www.kathpflegeverband.de
Stornobedingungen:
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Online-Seminar
- Straße:
- Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
- Postleitzahl:
- 93055
- Stadt:
- Deutschland
- Land:
-
