Das Risiko zu Stürzen hat jeder Mensch, sei es durch Unachtsamkeit oder bei einer sportlichen Betätigung. Über diese alltäglichen Risiken hinaus gibt es aber Stürze, deren Ursache im Verlust der Fähigkeit zur Vermeidung eines Sturzes liegen. Diese Stürze haben auf die Betroffenen psychische und physische Auswirkungen, die von schmerzhaften Prellungen über Frakturen, bis hin zum Tod führen können. Die psychischen Folgen reichen oft von der Einschränkung des Bewegungsradius bis hin zu sozialer Isolation.
Seminarinhalte:
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte und Qualitätsmanagementbeauftragte
Ihr Referent:
Rupert Brenninger (Referent für Berufsfeld- u. Bildungsentwicklung Pflege)
Nähere Informationen zum virtuellen Seminarraum (Link) und die Rechnung erhalten Sie eine Woche vor Seminarbeginn. Eine Kurszuage wird direkt nach Ihrer Online-Anmeldung ausgestellt. Sollte das Seminar bei Eintreffen Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, werden Sie umgehend benachrichtigt.
Seminargebühren inkl. Teilnahmebestätigung & Handout
Mitglieder: 55,00 €
Nichtmitglieder: 65,00 €
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme können 4 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender – Identnummer: 20090961 – angerechnet werden.
Seminaranfragen:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des:
Katholischen Pflegeverband e. V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg Tel. (09 41) 60 48 77-2
Stornobedingungen:
Ich akzeptiere, dass bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn eine Stornogebühr von 50 % der Seminargebühr berechnet wird (Gebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird). Wird die Anmeldung am Tag des Veranstaltungsbeginns zurückgezogen oder erscheine ich nicht zur Veranstaltung, wird die volle Gebühr fällig.
Katholischer Pflegeverband e.V.
Adolf-Schmetzer-Str. 2-4
93055 Regensburg
Telefon: 0941 6048 77-0
Telefax: 0941 6048 77-9
E-Mail: info@kathpflegeverband.de
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER